Um Videoinhalte von Vimeo darstellen zu können, nutzen wir Cookies auf dieser Seite. Vimeo sammelt dabei möglicherweise personenbezogene Daten zu analytischen Zwecken. Indem Sie „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Informationen und die Möglichkeit ihr Einverständnis zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Musikalischer Samstag mit Open-Air-Konzerten

Konzert
Logo der microphone mafia mit deren Namen sowie einem Mikrofon vor schwarzem Hintergrund
19.8.23
19:00

Musik ist eine facettenreiche Sprache, die Menschen berühren und verzaubern kann. Die Open-Air-Konzerte präsentieren eine breite Palette an musikalischen Genres und Stilen. Mit Blick auf die künstlerische Freiheit wurde eine Auswahl an weltmusikalischen Klängen getroffen, die eine Verbindung zu Solingen herstellen und diese Botschaft unseres Museums hörbar macht: Vielfalt! Und natürlich lädt die Musik auch zum Tanzen ein!

Auftreten werden:

‍Kutlu Yurtseven und die Microphone Mafia‍

Microphone Mafia ist eine deutsch-türkisch-italienische Rapgruppe, die sich 1989 in Köln formierte. Kutlu Yurtseven ist seit den 90er-Jahren Rapper bei der Kölner Gruppe Microphone Mafia, Lehrer, Sozialarbeiter, Mitwirkender bei der Keupstraßen-Trilogie am Schauspiel Köln. Außerdem ist er Erinnerungsarbeiter.‍

Buntes Herz

„Wenn vier Musiker aus Syrien, Iran sowie dem Irak und fünf deutsche Musiker aufeinander treffen, um gemeinsam zu musizieren, dann klingt das ganz schön bunt.  Bunt ist die Mischung aus kurdischer und arabischer Folklore gemischt mit „westlich“ geprägtem Rock, die Musikherzen höher schlagen lässt. Kurz: Buntes Herz.“

Der Eintritt ist frei

Material

Pressespiegel

Aktuelles

Mehrfarbiges Ölgemälde einer sitzenden Frau
27.11.25
8.2.26

Wechselausstellung

:

Karl Kunz

Fantastische Körper

Die Ausstellung „Fantastische Körper“ zeigt die Originalität und Innovationskraft von Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Damenbildnis, 1964, Öl mit Collage auf Hartfaser, 130x100 cm, K.Kunz
27.11.25

Vernissage

:

Eröffnung der Ausstellung „Karl Kunz – Fantastische Körper“

Das Zentrum für verfolgte Künste zeigt in der Ausstellung „Fantastische Körper“ die Originalität und Innovationskraft von Karl Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Ausstellung „Karl Kunz. Fantastische Körper“, Foto: Daniela Tobias
30.11.25

Führung

:

Öffentliche Sonntagsführung zu „Karl Kunz. Fantastische Körper“

Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers

Am Sonntag um 13 Uhr haben Sie Gelegenheit mit unserem Kunstvermittler die Ausstellung „Karl Kunz. Fantastische Körper“ im Zentrum für verfolgte Künste kennenzulernen.