Um Videoinhalte von Vimeo darstellen zu können, nutzen wir Cookies auf dieser Seite. Vimeo sammelt dabei möglicherweise personenbezogene Daten zu analytischen Zwecken. Indem Sie „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Informationen und die Möglichkeit ihr Einverständnis zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Preisverleihung „Klasse Kunst!“

Christel-Fervers-Preis der Jury und der Stadtwerke Solingen-Publikumspreis

Ausstellung
Preisverleihung bei einer früheren Ausstellung „Klasse Kunst!“ Foto: Daniela Tobias
Preisverleihung bei einer früheren Ausstellung „Klasse Kunst!“ Foto: Daniela Tobias
14.11.25

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr erstmals die Ausstellung „Klasse Kunst!“ mit auszurichten, die das Kunstmuseum Solingen in den letzten Jahren vor Ort etabliert hat. Den Solinger Schulen bieten wir dabei die Gelegenheit, im Unterricht entstandene Kunstwerke vom 7. bis zum 16. November 2025 in einer Ausstellung im Museum zu präsentieren.

Das Motto der Ausstellung „Klasse Kunst!“ ist bewusst offengehalten, um eingrenzende thematische Vorgaben zu vermeiden. Gefragt ist Qualität, künstlerischer Anspruch und Originalität. In welcher Form sie ihre Arbeiten gestalten, überlassen wir den Schulen. Bei der Darstellung der Themen sind alle Medien erlaubt: Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Skulptur, Video oder Performance.

Die Ausstellung findet in den Räumen der Wechselausstellung des Museums statt.

Die Besucher und Besucherinnen haben während der Ausstellungszeit bis zum 14. November um 12 Uhr Gelegenheit, im Museum ihre Stimme für eines der Projekte abzugeben. Außerdem verleiht eine Jury den Christel-Fervers-Preis. Beide Auszeichnungen sind mit einem Preisgeld dotiert und werden am 14. November um 17 Uhr im Museum verliehen.

Christel-Fervers-Preis der Jury

1. Jurypreis: 500 €
2. Jurypreis: 300 €
3. Jurypreis: 200 €

Stadtwerke Solingen-Publikumspreis

1. Stadtwerke Solingen-Publikumspreis: 500 €
2. Stadtwerke Solingen-Publikumspreis: 300 €
3. Stadtwerke Solingen-Publikumspreis: 200 €

Material

Pressespiegel

Aktuelles

Mehrfarbiges Ölgemälde einer sitzenden Frau
27.11.25
8.2.26

Wechselausstellung

:

Karl Kunz

Fantastische Körper

Die Ausstellung „Fantastische Körper“ zeigt die Originalität und Innovationskraft von Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Büste Joachim Ringelnatz' von Renée Sintenis, Foto: Daniela Tobias © Bürgerstiftung für verfolgte Künste – Else-Lasker-Schüler-Zentrum – Kunstsammlung Gerhard Schneider
12.10.25

Führung

:

Öffentliche Sonntagsführung in der Dauerausstellung

Eine Entdeckungsreise durch unsere Sammlung

Im Zentrum für verfolgte Künste können Sie Künstler:innen entdecken, die über die letzten Jahrzehnte in Vergessenheit geraten sind.

Carl Rabus, Selbst in Spiegelscherbe, 1943, Öl auf Leinwand, Foto: Daniela Tobias © Bürgerstiftung für verfolgte Künste – Else-Lasker-Schüler-Zentrum – Kunstsammlung Gerhard Schneider
19.10.25

Führung

:

Öffentliche Sonntagsführung in der Dauerausstellung

Eine Entdeckungsreise durch unsere Sammlung

Im Zentrum für verfolgte Künste können Sie Künstler:innen entdecken, die über die letzten Jahrzehnte in Vergessenheit geraten sind.