Rechte Gewalt im Spiegel neuer und neuerer Geschichte

In einem öffentlichen Fachvortrag werden die Kontinuitäten rechten Denkens und Handelns in den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen erörtert. Die Fragen, die diese geschichtswissenschaftliche Perspektive eröffnen, reichen bis in unsere Gegenwart. Mit Blick auf die Ausstellung Solingen´93 Unutturmayacağız! Niemals vergessen! wird es im Anschluss die Möglichkeit eines moderierten Publikumsgespräches geben.
Der:die Referent:in und weitere Informationen werden in Kürze bekannt gegeben.
Material
Pressespiegel
Aktuelles

Wechselausstellung
:
Karl Kunz
Fantastische Körper
Die Ausstellung „Fantastische Körper“ zeigt die Originalität und Innovationskraft von Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Führung
:
Öffentliche Führung „Marian Ruzamski. 1889-1945“
Die Kunst der Erinnerung
Unsere Kunstvermittelnden zeigen Ihnen das Werk des polnisch-jüdischen Künstlers Marian Ruzamski, der 1943 nach Auschwitz verschleppt wurde und 1945 in Bergen-Belsen starb.

Führung
:
Öffentliche Führung „Marian Ruzamski. 1889-1945“
Die Kunst der Erinnerung
Unsere Kunstvermittelnden zeigen Ihnen das Werk des polnisch-jüdischen Künstlers Marian Ruzamski, der 1943 nach Auschwitz verschleppt wurde und 1945 in Bergen-Belsen starb.