4. Kammerkonzert der Bergischen Symphoniker
Mit Odysseas Lavaris, Hung-Tzu Chu, Saeko Kitagawa

Max Bruch (1838-1920)
Acht Stücke für Klarinette, Bratsche und Klavier op. 83 arrangiert für zwei Bratschen und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Trio für Klavier, Klarinette und Viola Es-Dur KV 498 »Kegelstatt« in der Bearbeitung für zwei Bratschen und Klavier
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Fünf Stücke für zwei Violinen und Klavier arrangiert für zwei Bratschen und Klavier
- Odysseas Lavaris Viola
- Hung-Tzu Chu Viola
- Saeko Kitagawa Klavier
Kartenvorbestellung ausschließlich über Telefon: 0212 23374752 oder per Mail: kontakt@bergischesymphoniker.de
Material
Pressespiegel
Aktuelles

Wechselausstellung
:
Karl Kunz
Fantastische Körper
Die Ausstellung „Fantastische Körper“ zeigt die Originalität und Innovationskraft von Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Vernissage
:
Eröffnung der Ausstellung „Karl Kunz – Fantastische Körper“
Das Zentrum für verfolgte Künste zeigt in der Ausstellung „Fantastische Körper“ die Originalität und Innovationskraft von Karl Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Führung
:
Öffentliche Sonntagsführung zu „Karl Kunz. Fantastische Körper“
Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers
Am Sonntag um 13 Uhr haben Sie Gelegenheit mit unserem Kunstvermittler die Ausstellung „Karl Kunz. Fantastische Körper“ im Zentrum für verfolgte Künste kennenzulernen.

